Apotheke wählen

Weitere Apotheken in deiner Nähe

Sie haben die Möglichkeit, sowohl die an der Plattform teilnehmenden Apotheken als auch weitere Apotheken in Ihrer Nähe anzuzeigen. Weitere Apotheken finden: Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein.

Hinweis : Eine Aktivierung und Anzeige erfolgt erst, wenn Sie das Icon angeklickt haben. Durch die Aktivierung von Google Maps werden Ihre personenbezogenen Daten an Google übermittelt. Sie können die Karte aktivieren, indem Sie auf den oben stehenden Link klicken und Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilen.

Hinweis

Die Plattform bietet Ihnen die Möglichkeit, sich die an der Plattform teilnehmenden Apotheken nach örtlicher Nähe auflisten zu lassen. Dafür verarbeiten wir die von Ihnen eingegebene Postleitzahl zum Zweck der Anzeige der nächstgelegenen Apotheken.

Rechtliche Grundlage für diese Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Verarbeitung von Daten aufgrund berechtigter Interessen).


Um sich neben den der Plattform angeschlossenen Apotheken alle weiteren Apotheken im Umfeld anzeigen zu lassen, haben wir den Dienst Google Maps, der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland über eine Zwei-Klick-Lösung [DB NE1] in unsere Website eingebunden. Eine Aktivierung und Anzeige erfolgt erst, wenn Sie das Icon angeklickt und in die Datenverarbeitung durch Google eingewilligt haben.

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Aktivierung des Dienstes ist Google verantwortlich. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Hinweis

Datenschutzerklärung

für die Website: www.higreen.de

Einleitung: Worum geht es in diesem Dokument?

Herzlich willkommen auf dem Online-Apotheken-Marktplatz von higreen! (erreichbar unter https://www.higreen.de/). Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Bridge Marketing GmbH, ein sehr wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie klar und verständlich darüber aufklären, welche Daten wir von Ihnen erheben, wofür wir sie nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

Wir erklären Ihnen die technischen Abläufe so einfach wie möglich, damit Sie genau nachvollziehen können, was mit Ihren Daten passiert, wenn Sie unsere Plattform nutzen.

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung

higreen! – Bridge Marketing GmbH
Friedrich-Ebert-Str. 42
40210 Düsseldorf
info@higreen.de
+49 211 5424 7777

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Datenschutzbeauftragter

proeasy
Sascha Küll
Beethovenstr. 150b
42655 Solingen
kuell@proeasy-datenschutz.de

1. Allgemeine Grundsätze: Wie wir mit Ihren Daten umgehen

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten stets auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören zum Beispiel Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, aber auch Ihre IP-Adresse oder Bestelldaten.

Unsere Grundsätze

  • Transparenz: Wir informieren Sie immer darüber, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.

  • Zweckbindung: Wir verwenden Ihre Daten nur für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben.

  • Datenminimierung: Wir erheben nur so viele Daten, wie für den jeweiligen Zweck unbedingt notwendig sind.

  • Sicherheit: Wir schützen Ihre Daten durch moderne technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff.

Rechtsgrundlagen (DSGVO & TDDDG)

Wir verarbeiten personenbezogene Daten je nach Vorgang auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a/b/c/f DSGVO. Soweit ein Zugriff auf Informationen in Ihrem Endgerät (z. B. für optionale Cookies, Local Storage) erfolgt, stützen wir dies – sofern erforderlich – zusätzlich auf § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung). Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Speicherdauer

Soweit in dieser Erklärung keine speziellere Speicherdauer genannt ist, verarbeiten wir personenbezogene Daten bis zum Zweckfortfall. Nach Widerruf von Einwilligungen oder Widerspruch (Art. 21 DSGVO) löschen wir die Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. handels-/steuerrechtlich) entgegenstehen.

SSL/TLS-Verschlüsselung: Sichere Datenübertragung

Um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen, nutzen wir eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Das erkennen Sie am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile und daran, dass die Adresse mit „https://“ beginnt. Dadurch können Dritte die von Ihnen an uns übermittelten Daten nicht mitlesen.

Hosting & Auftragsverarbeitung (AVV)

Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet. Mit dem Hosting-Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO. Beim Zugriff fallen serverseitig Log-Daten an (siehe „Server-Log-Dateien“). Weitere Infos: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.

2. Welche Daten erfassen wir, wenn Sie unsere Website besuchen?

Server-Log-Dateien: Die technischen Protokolle

Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Diese Daten werden in den sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert:

  • Ihre IP-Adresse (anonymisiert)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Aufgerufene Seite bzw. Name der abgerufenen Datei

  • Übertragene Datenmenge

  • Meldung, ob der Zugriff/Abruf erfolgreich war

  • Die Seite, von der Sie auf unsere Seite gekommen sind (Referrer URL)

  • Der von Ihnen verwendete Browser und das Betriebssystem

Diese Daten sind technisch erforderlich, um unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Cookies: Die kleinen Helfer im Hintergrund

Wir verwenden Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Welche Arten von Cookies gibt es?

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation oder Zugriff auf sichere Bereiche.

  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Entscheidungen (z. B. Benutzername, Sprache, Region) und bieten personalisierte Funktionen.

  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website anonym auszuwerten, um sie zu verbessern.

  • Werbe-Cookies: Anzeigen relevanter Werbung, Begrenzung von Wiederholungen, Messung von Kampagnenerfolgen.

Werbe- und Marketing-Cookies (z. B. Google Ads, Google Tag Manager)

Wir verwenden Werbe-Cookies und vergleichbare Technologien von Drittanbietern (z. B. Google Ads), um interessenbasierte Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Marketingmaßnahmen zu messen. Dabei können auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website verarbeitet und mit anderen Daten zusammengeführt werden, die Sie dem Anbieter (z. B. Google) bereitgestellt haben.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG). Sie können diese jederzeit über das Cookie-Banner oder die Einstellungen im Footer widerrufen.

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Weitere Infos: https://policies.google.com/technologies/ads

Unser Cookie-Banner: Ihre Entscheidung zählt

Beim ersten Besuch unserer Website informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies. Dort können Sie optionale Cookies (Analyse- und Werbe-Cookies) akzeptieren oder ablehnen. Notwendige Cookies setzen wir auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Andere Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über den Link „Cookie-Richtlinien“ im Footer ändern.

3. Welche Daten verarbeiten wir, wenn Sie aktiv werden?

Postleitzahl-Verarbeitung: Apotheken in Ihrer Nähe finden

Zur Anzeige der nächstgelegenen Apotheken verarbeiten wir die von Ihnen eingegebene Postleitzahl.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vertragsanbahnung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Zusätzliche Apotheken über Google Maps

Wir binden Google Maps über eine Zwei-Klick-Lösung ein. Erst nach Ihrem Klick auf das Icon wird eine Verbindung zu Google hergestellt und Ihre IP-Adresse übertragen.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

Registrierung und „Mein Account“

Bei der Registrierung erfassen wir Ihre Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Passwort), um Ihnen ein Kundenkonto bereitzustellen.

Rechtsgrundlage: Erfüllung des Nutzungsvertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Behandlungsanfrage: Der sichere Weg zum Arzt

  1. Medikationshilfe erstellen: Sie können bis zu 3 Produkte (max. 100 g) in eine persönliche Medikationshilfe aufnehmen. Diese dient nur der Vorbereitung auf das Arztgespräch und ist keine ärztliche Empfehlung.

  2. Arztauswahl mit Filtersystem: Sie wählen einen Arzt oder Telemediziner aus einer neutralen Übersicht (Sortierung nach Name, Entfernung oder Verfügbarkeit). Es erfolgt keine Bevorzugung einzelner Anbieter.

  3. Anonyme Übertragung mit Übergabe-ID: An den Arzt werden nur die Medikationshilfe, Ihre Apothekenauswahl und ggf. eine Übergabe-ID übermittelt; personenbezogene Gesundheitsdaten nur mit Ihrer Einwilligung.

  4. Reservierung & Kontaktaufnahme: Die Reservierung gilt 24 Stunden (werktags) bzw. bis zum nächsten Werktag (an Wochenenden/Feiertagen). Erst bei direkter Kontaktaufnahme durch Sie erhält der Arzt Ihre Daten.

Rechtsgrundlage: Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Bestellablauf: Von der Produktauswahl bis zur Lieferung

  1. Produkt auswählen: Sie wählen das gewünschte Cannabis-Produkt aus dem Livebestand Ihrer Apotheke.

  2. Abgabeform & Menge wählen: Festlegung entsprechend Ihres gültigen Rezepts.

  3. Zur Kasse gehen: Weiterleitung zum Checkout.

  4. Einloggen, Registrieren oder als Gast fortfahren: Anmeldung, Registrierung oder Gastbestellung.

  5. Rezept hochladen: Verarbeitung von Gesundheitsdaten nur mit ausdrücklicher Einwilligung (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO).

  6. Bestellung aufgeben: Sie erhalten eine Bestätigung.

Newsletter: Bleiben Sie informiert

Sie können sich für unseren Newsletter anmelden. Wir benötigen hierfür Ihre E-Mail-Adresse. Die Anmeldung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7 DSGVO). Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink oder per E-Mail abbestellen.

Partnerapotheken-System: Ihre Anlaufstellen vor Ort

Click & Collect Service: Sie können Medikamente online vorbestellen und in unseren Partnerapotheken meist am selben Tag abholen. Dafür übermitteln wir Ihre Bestelldaten an die gewählte Apotheke.

Livebestand-System: Anzeige der Verfügbarkeit von Cannabissorten in Echtzeit.

Freiumschlag-Service: Bereitstellung von Freiumschlägen zum Herunterladen für die Rezepteinsendung.

Rechtsgrundlage: Erfüllung des Kaufvertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Kommunikation und Kundenservice

Kundenhotline: 0211 - 5424 7777
(Mo–Fr: 9:00–18:00 Uhr, Sa per E-Mail: 9:00–14:00 Uhr)
Zentrale E-Mail: info@higreen.de

Bei der telefonischen oder E-Mail-Beratung verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten und den Inhalt Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse an der Kundenbetreuung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Verarbeitung von Gesundheitsdaten: Ein besonders sensibles Thema

Im Rahmen der Nutzung unserer Plattform, insbesondere bei der Behandlungsanfrage oder dem Hochladen von Rezepten, können Sie uns Gesundheitsdaten mitteilen. Diese verarbeiten wir ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO. Ein Widerruf ist jederzeit möglich; die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

4. Welche Drittanbieter sind auf unserer Seite eingebunden?

Wir übermitteln Daten – im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnistatbestände – an Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO), ggf. gemeinsam Verantwortliche (Art. 26 DSGVO) sowie sonstige Empfänger, sofern dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder eine rechtliche Verpflichtung besteht.

Zahlungsdienstleister: Sichere Abwicklung Ihrer Zahlungen

Je nach gewählter Apotheke und Zahlungsart werden Ihre Zahlungsdaten (z. B. Bankverbindung, Kreditkartennummer) an den jeweiligen Zahlungsdienstleister übermittelt. Wir selbst speichern keine vollständigen Zahlungsdaten.

Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den von www.higreen.de eingebundenen Zahlungsdienstleister Micropayment GmbH, Scharnweberstraße 69, 12587 Berlin, ggf. unter Nutzung weiterer Dienste wie PayPal. Es gelten die AGBs der jeweiligen Zahlungsdienstleister. Für Nutzer entstehen keine zusätzlichen Kosten.

PayPal: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg
Datenschutzerklärung: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrugsprävention).

Versanddienstleister: Damit Ihre Bestellung ankommt

Für den Versand Ihrer Bestellung arbeiten wir mit Versanddienstleistern (z. B. DHL) zusammen. An diese übermitteln wir Ihre Adressdaten und ggf. Ihre E-Mail-Adresse zur Sendungsverfolgung. Rechtsgrundlage: Erfüllung des Kaufvertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Google Maps: Finden Sie Apotheken in Ihrer Nähe

Wir nutzen Google Maps. Die Einbindung erfolgt über eine Zwei-Klick-Lösung, sodass beim Aufruf der Seite zunächst keine Daten an Google übertragen werden. Erst nach Ihrem Klick wird eine Verbindung zu den Google-Servern hergestellt und Ihre IP-Adresse übertragen. Mit diesem Klick erteilen Sie Ihre Einwilligung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung von Google.

Social Media: Unsere Präsenzen im Netz

Auf unserer Website verlinken wir unsere Social-Media-Profile (z. B. Instagram, LinkedIn) über einfache Links, nicht über Social-Plugins. Es werden daher keine Daten an die Betreiber der Netzwerke übertragen, solange Sie nicht auf die Links klicken. Nach dem Klick gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.

5. Welche Rechte haben Sie? Sie haben die Kontrolle!

Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten. Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen.

  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung widersprechen; dies gilt auch für Profiling. Werden Daten für Direktwerbung verarbeitet, können Sie jederzeit widersprechen.

  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

  • Recht auf Beschwerde (Art. 77 DSGVO): Sie können sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Daten nicht rechtmäßig verarbeiten.

Um Ihre Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie uns bitte über die im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“ genannten Kontaktdaten.

6. Fazit und Ausblick

Wir hoffen, diese Datenschutzerklärung hat Ihnen einen klaren und verständlichen Überblick über die Datenverarbeitung auf unserer Plattform gegeben. Transparenz und der Schutz Ihrer Daten sind uns ein zentrales Anliegen.

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und an neue rechtliche und technische Entwicklungen angepasst. Wir empfehlen Ihnen daher, sie von Zeit zu Zeit erneut zu lesen.

Stand: 15. September 2025

Newsletter

Rechtliche und medizinische Informationen zu den Inhalten auf dieser Website. Wir legen großen Wert darauf, Ihnen gut recherchierte und informative Inhalte anzubieten. Bitte beachten Sie jedoch, dass die hier bereitgestellten Informationen ausschließlich zur allgemeinen Orientierung dienen und keine konkreten Handlungsempfehlungen darstellen. Medizinisches Cannabis unterliegt in Deutschland strengen rechtlichen Bestimmungen, und die Verschreibung erfolgt gemäß dem Gesetz zur Versorgung mit Cannabis zu medizinischen und medizinisch-wissenschaftlichen Zwecken. Wenden Sie sich bei Fragen zur Anwendung bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.

Fehler aufgetreten

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut oder kontaktieren Sie den Support.

Erfolg

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut oder kontaktieren Sie den Support.